DigitalFotoNetz.de Foren-Übersicht
     DFN  •  Fanshop  •  DFN-Wiki  •  Kalender  •  FAQ  •  Forum  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  

-Anzeige-

 Lichtwert ausrechnen (Frontfokus K5)

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
blende8
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Geschlecht:  
Mitglied seit: 23.02.2005
Beiträge: 7659
Wohnort: Bremen

Kamera: K-1, K-5IIs
Zubehör: Photoshop


blank.gif
BeitragVerfasst am: 02. Jan. 2011, 20:25    Lichtwert ausrechnen (Frontfokus K5)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Im Attachment ein Excel Sheet, um den Lichtwert auszurechnen.
Hoffe, es stimmt so.

Für alle ohne Excel-Kompatibilität:

C2 = Blende
1/C3 = Bel.zeit
C4 = ISO

Lichtwert=((2*LOG10(C2)-LOG10(1/C3))-LOG10(C4/100))/LOG10(2)


Dieser Beitrag enthält für Gäste versteckte Dateianhänge. Zum Herunterladen bitte anmelden.

_________________
Wieland
PENTAX, mysterium quod absconditum fuit ...

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail senden    
pixel4corn
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Geschlecht:  
Mitglied seit: 06.01.2008
Beiträge: 8903


Kamera: K1, 2x K3, K5, K20D, K2DMD, MX, Super A FA 20-35/4.0
Zubehör: DA:10-17 12-24 *16-50 20-40 *50-135 *200 *300 560 1.4x DFA 150-450 FA:35/2 43/1.9 50/1.4 77/1.8


blank.gif
BeitragVerfasst am: 02. Jan. 2011, 21:38    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Stimmt! Daumen hoch Daumen hoch Daumen hoch


edith sagt noch:
Vielleicht sollte dabei stehen, dass sich der errechnete Lichtwert auf 100 ISO bezieht, entsprechend der dazu gehörigen Beleuchtungsstärke.

Beispiel:
Blende 1,4; Zeit 1/125 s; ISO 3200; LW = 3 => ca. 22 LUX (Bezug: 100 ISO)

Der reine LW ohne Bezug wäre LW 8, entsprechend der Festlegung:
Blende 1; 1 s; LW = 0.

_________________
Gruß,
Rudolf


focus chart // C o l o r c h a r t


Zuletzt bearbeitet von pixel4corn am 03. Jan. 2011, 01:13, insgesamt einmal bearbeitet

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
LX MX
Lebt hier
Lebt hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 17.10.2009
Beiträge: 2731


Kamera: LX, MX, K10D, K-5
Zubehör: viel Glas


germany.gif
BeitragVerfasst am: 02. Jan. 2011, 22:08    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ich fürchte, das AF-Problem hängt nicht nur mit dem Lichtwert zusammen, sondern auch von der Farbtemperatur ab.
Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
b.petit
Ist fast immer hier
Ist fast immer hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 27.01.2006
Beiträge: 712
Wohnort: Trier

Kamera: K1, K3
Zubehör: FA35, DA40, FA50, DA 16-85, DFA24-70, Sig28-70 2.8, Tam70-200, 2.8


blank.gif
BeitragVerfasst am: 02. Jan. 2011, 23:28    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Danke für das Tool!

ich habe bisher immer in den EXifs geschaut, dort steht der Wert
EffectiveLV und lässt sich z.B.
mit ExifToolGUI auslsen/nachschauen... ist aber irgendwie unhandlich...
auf jeden Fall ist die Excel Version ne gute Alternative

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
jedie
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 31.07.2007
Beiträge: 5841


Kamera: Pentax K-1, K5 II, Q, MX, ME, ProgramA, mehr
Zubehör: verschiedenes ;)


germany.gif
BeitragVerfasst am: 24. Feb. 2011, 12:22    Re: Lichtwert ausrechnen (Frontfokus K5)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« blende8 » hat folgendes geschrieben:

C2 = Blende
1/C3 = Bel.zeit
C4 = ISO

Lichtwert=((2*LOG10(C2)-LOG10(1/C3))-LOG10(C4/100))/LOG10(2)


Ich hab eine etwas einfacherer Formel, die aber das selbe Ergebnis liefert:

Mit 1/Zeit:
Lichtwert=LOG(Blende^2/(1/Zeit);2)-LOG(ISO/100;2)

Mit Zeit in Sec:
Lichtwert=LOG(Blende^2/Zeit;2)-LOG(ISO/100;2)

Ich hab mal eine öffentliche Tabelle gemacht:
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AhjDuPGAi8BudG....l=de&authkey=CPy5p50L

Die Tabelle ist für alle Beschreibbar. Jeder kann gern seine Werte (ISO, Blende, Zeit) eintragen um den LV aus zu rechnen.

EDIT: Wollte die Tabelle in OpenOffice/LibreOffice *.ods Format anhängen, geht aber nicht, siehe: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=85015
Also hier als *.xls exportiert...


Dieser Beitrag enthält für Gäste versteckte Dateianhänge. Zum Herunterladen bitte anmelden.


Zuletzt bearbeitet von jedie am 01. März. 2011, 09:36, insgesamt einmal bearbeitet

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Joergen
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Geschlecht:  Alter: 68
Mitglied seit: 01.04.2004
Beiträge: 7903
Wohnort: D - NRW, zwischen MG u. NE

Kamera: Pentax K-3 / K-x rot
Zubehör: Ein bischen Pentax, Tamron u. Sigma. Und noch dies u. das!


germany.gif
BeitragVerfasst am: 24. Feb. 2011, 13:07    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Mal ne dumme Frage, wenn ich z.B. einen Bestimmten Lichtwert erreichen will, wie errechne ich dann Zeit/Blende?
_________________


Gruß
Jörgen

Alle sagten das geht nicht, da kam einer der wusste das nicht und hat es einfach gemacht! Daumen hoch

That?s me!

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
jedie
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 31.07.2007
Beiträge: 5841


Kamera: Pentax K-1, K5 II, Q, MX, ME, ProgramA, mehr
Zubehör: verschiedenes ;)


germany.gif
BeitragVerfasst am: 24. Feb. 2011, 13:12    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Formel umstellen Wink

Am besten wohl, die Zeit für die typischen Blenden ausrechnen...

_________________
ich @ Pixelfed | ich @ flickr

Mein PyResizer: https://github.com/jedie/PyResizer
Pentax Wunschliste: https://cryptpad.fr/pad/#/2/pad/edit/zQSjXzePPpTQxvk7suuNwgu3/

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Herbert123
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Geschlecht:  Alter: 80
Mitglied seit: 24.10.2006
Beiträge: 7867


Kamera: K-01 und GX8
Zubehör: mit Neuglas


blank.gif
BeitragVerfasst am: 24. Feb. 2011, 17:46    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Joergen » hat folgendes geschrieben:
Mal ne dumme Frage, wenn ich z.B. einen Bestimmten Lichtwert erreichen will, wie errechne ich dann Zeit/Blende?


Hier in die Tabelle schauen oder berechnen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert

Gruß
Herbert

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Joergen
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Geschlecht:  Alter: 68
Mitglied seit: 01.04.2004
Beiträge: 7903
Wohnort: D - NRW, zwischen MG u. NE

Kamera: Pentax K-3 / K-x rot
Zubehör: Ein bischen Pentax, Tamron u. Sigma. Und noch dies u. das!


germany.gif
BeitragVerfasst am: 02. Aug. 2011, 14:32    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Bevor ich mir nen Finger breche, kann mal ein Mathegenie helfen?

Lichtwert=LOG(Blende^2/(1/Zeit);2)-LOG(ISO/100;2)

Umstellen nach

Blende=

1/Zeit=

ISO=


Danke

_________________


Gruß
Jörgen

Alle sagten das geht nicht, da kam einer der wusste das nicht und hat es einfach gemacht! Daumen hoch

That?s me!

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
zebie
Lernt alles kennen
Lernt alles kennen




Mitglied seit: 20.02.2008
Beiträge: 11





blank.gif
BeitragVerfasst am: 03. Aug. 2011, 20:36    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Wenn du einen Androiden zur Seite hast, kannst du auch Exposure-Calculator benutzen. Ist sehr gut für unterwegs.
Ob es Ähnliches für andere Systeme gibt, weiß ich allerdings nicht.

http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com....ocalc/Exposure-Calculator

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
angerdan
Lebt hier
Lebt hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 15.04.2012
Beiträge: 2105





blank.gif
BeitragVerfasst am: 24. Dez. 2017, 16:39    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Joergen » hat folgendes geschrieben:
Mal ne dumme Frage, wenn ich z.B. einen Bestimmten Lichtwert erreichen will, wie errechne ich dann Zeit/Blende?

« Joergen » hat folgendes geschrieben:
Bevor ich mir nen Finger breche, kann mal ein Mathegenie helfen?
Lichtwert=LOG(Blende^2/(1/Zeit);2)-LOG(ISO/100;2)
Umstellen nach

Blende=
1/Zeit=
ISO=

Hat sich wohl niemand getraut Wink

Ich würde das einfach mithilfe des APEX Systems umsetzen und eine komfortable GUI mit Auswahlmenüs erstellen.
Dazu ist keine fortgeschrittene Mathematik nötig, einfache Arithmetik mit natürlichem Logarithmus reicht dafür aus.
dougkerr.net/Pumpkin/articles/APEX.pdf

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
angerdan
Lebt hier
Lebt hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 15.04.2012
Beiträge: 2105





blank.gif
BeitragVerfasst am: 25. Apr. 2018, 20:55    Excel 2003 drop-down pick lists - PentaxForums.com  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hier gibt es einen ähnlichen Thread:
pentaxforums.com/forums/32-digital-processing-software-printing/88135-excel-2003-drop-down-pick-lists.html

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen
-Anzeige-


DigitalFotoNetz-Startseite | Letzte Themen | Forenregeln anzeigen | Online-Fotoalbum | Fanshop | Impressum | Datenschutzerklärung

Monitor bitte kalibrieren.
Bitte die maximale Bildgröße von 800x800 Pixeln beachten!

Alle Cookies, die durch das Forum gesetzt wurden, löschen.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

all-inkl.com webhosting

[ Page generation time: 0.1186s (PHP: 37% - SQL: 63%) | SQL queries: 36 | GZIP enabled | Debug off ]