Geschlecht:
Mitglied seit: 06.01.2008
Beiträge: 8903
Kamera: K1, 2x K3, K5, K20D, K2DMD, MX, Super A FA 20-35/4.0
Zubehör: DA:10-17 12-24 *16-50 20-40 *50-135 *200 *300 560 1.4x DFA 150-450 FA:35/2 43/1.9 50/1.4 77/1.8
Verfasst am:
02. Jan. 2011, 21:38 • (Kein Titel)
Stimmt!
edith sagt noch:
Vielleicht sollte dabei stehen, dass sich der errechnete Lichtwert auf 100 ISO bezieht, entsprechend der dazu gehörigen Beleuchtungsstärke.
Beispiel:
Blende 1,4; Zeit 1/125 s; ISO 3200; LW = 3 => ca. 22 LUX (Bezug: 100 ISO)
Der reine LW ohne Bezug wäre LW 8, entsprechend der Festlegung:
Blende 1; 1 s; LW = 0. _________________ Gruß,
Rudolf
ich habe bisher immer in den EXifs geschaut, dort steht der Wert
EffectiveLV und lässt sich z.B.
mit ExifToolGUI auslsen/nachschauen... ist aber irgendwie unhandlich...
auf jeden Fall ist die Excel Version ne gute Alternative
Wenn du einen Androiden zur Seite hast, kannst du auch Exposure-Calculator benutzen. Ist sehr gut für unterwegs.
Ob es Ähnliches für andere Systeme gibt, weiß ich allerdings nicht.
Geschlecht:
Mitglied seit: 15.04.2012
Beiträge: 2105
Verfasst am:
24. Dez. 2017, 16:39 • (Kein Titel)
« Joergen » hat folgendes geschrieben:
Mal ne dumme Frage, wenn ich z.B. einen Bestimmten Lichtwert erreichen will, wie errechne ich dann Zeit/Blende?
« Joergen » hat folgendes geschrieben:
Bevor ich mir nen Finger breche, kann mal ein Mathegenie helfen?
Lichtwert=LOG(Blende^2/(1/Zeit);2)-LOG(ISO/100;2)
Umstellen nach
Blende=
1/Zeit=
ISO=
Hat sich wohl niemand getraut
Ich würde das einfach mithilfe des APEX Systems umsetzen und eine komfortable GUI mit Auswahlmenüs erstellen.
Dazu ist keine fortgeschrittene Mathematik nötig, einfache Arithmetik mit natürlichem Logarithmus reicht dafür aus.
dougkerr.net/Pumpkin/articles/APEX.pdf
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Du hier klickst, wird der Button aktiv und Du kannst Deine Empfehlung an Facebook senden.nicht mit Facebook verbunden