Autor |
Nachricht |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
01. Feb. 2016, 01:51 • Schicht im Schacht bei Schulte [Teil 1-5] |
 |
In den nächsten Tagen rücken die Abrissbagger an.
Deswegen an dieser Stelle einen besonders herzlichen Dank
an die Scheffin des Hauses, die es mir ermöglicht hatte,
mich dort frei zu bewegen und ungestört photographieren zu können.
Man findet in der heutigen Zeit leider nur noch selten ein "Objekt",
welches sich in einem Zustand bar jedes Vandalismus befindet.
Also ohne Grafitti, Müll und sonstiger blindwütiger Zerstörungswut.
Quasi die Zeit angehalten. Dem natürlichen Verfall preisgegeben.
#1
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#2
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#3
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#4
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#5
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#6
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#7
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#8
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#9
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#10
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
So.
10 Bilder müssen vorerst reichen.
Die restlichen 80-90 gibt's dann portiönchenweise entweder hier im Fred,
oder, falls sie von mir für irgendwie überirdisch gut befunden wurden, auch mal Extra. Gleich. *gg*
Die Büro-Etage ist übrigens der absolute Hammer !
Damit werde ich Euch die kommende (Spätschicht)Woche bespammen. *g*
Bytheway... ich kann mich nicht zwischen #9 und #10 entscheiden.
Das sind Kandidaten für ne Ausstellung im hiesigen Heimathaus im Sommer.
Also eins von Beiden. Hat jemand ne Meinung dazu ?
Gruß, Jo
Tante Edith hat übrigens echt versucht, nen klassischen Eckenläufer für Romi hinzuzaubern... gar nich so einfach das. Weil: irgendwas is ja immer !
_________________ irgendwas ist ja immer
xs4all @ flickr
تل ښه رڼا
Zuletzt bearbeitet von xs4all am 19. Jul. 2016, 23:46, insgesamt 5-mal bearbeitet
|
|

 |
 |
Nebelhorn
Zeesenfee


Geschlecht: Alter: 52
Mitglied seit: 10.11.2012
Beiträge: 15456
Wohnort: Stralsund, immer noch gerne!
Kamera: K-1 am 'Kurt' ; Fuji 'Mien lütt Schietding' X20

|
Verfasst am:
01. Feb. 2016, 06:57 • Re: Schicht im Schacht bei Schulte |
 |
« xs4all » hat folgendes geschrieben: ...
Bytheway... ich kann mich nicht zwischen #9 und #10 entscheiden.
Das sind Kandidaten für ne Ausstellung im hiesigen Heimathaus im Sommer.
Also eins von Beiden. Hat jemand ne Meinung dazu ?...
Spontan:
Schwierig.
Die #10 ist komprimierter, die #9 zeigt mehr.
Die #9 zeigt den Blick in den verlassenen Raum, während die #10 auf mich eher den Weg die Treppe hinauf weist.
Nach einigen Nachdenken:
Auf jeden Fall die #10.
Weil: Keine Ahnung über das Thema der Ausstellung, aber wenn es darum geht, hier den Rückzug der örtlichen Kleinunternehmen zu plakatieren, wählte ich die #10. Und zwar als letztes Bild vor dem Ausgang. Mit dem Titel "Aufwärts - irgendwo wird es wird auch wieder hell".
In jedem Fall sollte aber die #3 dabei sein
_________________ Dana ツ
_________________
DA: Kay 15/4 Ltd. // Max 35/2.8 Macro Ltd.
FA / D FA: Ulf 20-35/4.0 // Wim 31/1.8 Ltd. // Ede 43/1.9 Ltd. // Ivo 77/1.8 Ltd. // Jan 100/2.8 Macro WR // Eyk 28-105/3.5-6.5 HD WR
Sigma: Uwe 8-16/4.5-5.6 // Ben 70-300/4-5.6 OS
Tamron: Ole 17-50/2.8
|
|

 |
 |
Belua
Lebt hier


Mitglied seit: 13.06.2011
Beiträge: 1575

|
Verfasst am:
01. Feb. 2016, 10:20 • (Kein Titel) |
 |
9 kippt mir zu sehr - ich tendiere auch zur 10.
|
|

|
 |
abacus
VIP


Mitglied seit: 20.11.2005
Beiträge: 17436
Wohnort: Wien
Kamera: C & Co
Zubehör: diverses ...

|
Verfasst am:
01. Feb. 2016, 11:59 • (Kein Titel) |
 |
Saubere Bauwerks-Doku. Und wenn es einmal verschwunden ist das ein-
zige Zeugnis das bleibt.
Den Charme der Treppe würde ich jedoch durch eine strikte Orthoauf-
nahme erschließen.
abacus
|
|

|
 |
BerndS67
Lebende Forenlegende


Geschlecht: Alter: 58
Mitglied seit: 14.07.2010
Beiträge: 4259
Wohnort: Düsseldorf-Knittkuhl
Kamera: Pentax MX analog, Fuji X100f und X-E3
Zubehör: Pentax-, Fuji- und Voigtländerglas ;0)

|
Verfasst am:
01. Feb. 2016, 22:41 • (Kein Titel) |
 |
Hallo Jo,
ich gehe jetzt mal nicht auf einzelne Bilder ein, sondern auf die ganze Serie. Ich finde sie trifft den Nerv, einer Generation wie meiner, welche solche Firmeninterieurs noch live in Betrieb gesehen und erlebt haben, sei es auch bei den Eltern. Um so mehr werde ich melancholisch, wenn ich immer mehr geschlossene Betriebe dieser Zeit sehe. Besonders schön empfinde ich allerdings den noch vorgefundenen Charme ohne Vandalismus.
Ich würde mich sehr über die weiteren Bilder einer so toll erhaltenen Industriekulisse freuen.
_________________ Gruss Bernd
http://www.flickr.com/photos/38706183@N06/
|
|

   |
 |
mc5
Eulenspiegel


Mitglied seit: 27.02.2008
Beiträge: 12471
Wohnort: Nymphenburg
Kamera: gehobene halbwertszeit
Zubehör: dazu passend

|
Verfasst am:
01. Feb. 2016, 22:45 • (Kein Titel) |
 |
mich sprechen #2 und #3 an.
_________________ http://www.flickr.com/photos/mc5
zeigt mir ein bild das durch einen rahmen gewinnt, und ich zeige euch ein dürftiges bild
bearbeitung meiner fotos bitte nur nach meiner ausdrücklichen zustimmung.
|
|

 |
 |
ice-dragon
Böser Drache


Geschlecht: Alter: 64
Mitglied seit: 16.09.2009
Beiträge: 14045
Wohnort: Berlin
Kamera: K-1/K-3/K-30
Zubehör: 13 FB, 5 Zoom, 1 TK, 1 Blitz, 4 Stative, 3 Köpfe, 4 Taschen

|
Verfasst am:
02. Feb. 2016, 16:58 • (Kein Titel) |
 |
« mc5 » hat folgendes geschrieben: mich sprechen #2 und #3 an.
Für mich auch die Highlights dieser Serie
_________________ Drachen können böse sein
Peter
K-1 / K-3 Ltd Edition / K-30
DA15Ltd/DA21Ltd/FA*24/FA31Ltd/DA35Ltd/FA43Ltd/FA50-1.7/DA*55/DA70Ltd/FA77Ltd/
DFA100WR/F135/DA*300
... sowie ein Paar Turnschuhe
|
|

 |
 |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
02. Feb. 2016, 23:51 • (Kein Titel) |
 |
« BerndS67 » hat folgendes geschrieben: Hallo Jo, Ich würde mich sehr über die weiteren Bilder einer so toll erhaltenen Industriekulisse freuen.
Aber gerne doch !
Danke auch für alle anderen Kommentare !
@ Hörnchen & Belua, Ihr habt Recht; die #10 wird es.
Und nun das nächste 10er-Pack:
#11
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#12
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#13
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#14
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#15
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#16
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#17
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#18
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#19
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#20
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
In der nächsten Folge nehme ich Euch dann in die Büroetage mit.
@ Bernd: in der Rubrik Architektur & Technik gibt's noch vier unkommentierte Einzelbilder von der Location.
Gruß, Jo
_________________ irgendwas ist ja immer
xs4all @ flickr
تل ښه رڼا
|
|

 |
 |
ergoden
Mr. Green


Geschlecht: Alter: 54
Mitglied seit: 14.06.2005
Beiträge: 29103
Wohnort: Vorwärts nach weit
Kamera: K-1 *ist Ds 645N
Zubehör: Stativ im Keller, Hülsenfrüchte von 15-400mm

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 00:05 • (Kein Titel) |
 |
Feine Serie - gerade weil unverschandelt und weil du nicht auf diese bei solchen Lokationen von so vielen so gerne verwendeten HDR Methoden zugreifst.
Für mich sticht die 16 ein wenig heraus.
_________________ Christian
Es gibt viele komische Dinge auf der Welt. Eines darunter ist die Einbildung des Weißen, er sei weniger wild als die anderen Wilden.
|
|

 |
 |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 00:13 • (Kein Titel) |
 |
Beware of HDR ! No Go Area.
Ich hatte ursprünglich vor, alles in s/w zu machen. Aber als ich dann die herrlich morbiden Farben noch mal am Moni gesehen hatte, fiel mir die Wahl bei so einigen Bildern doch recht schwer. Insbesondere bei den noch folgenden Büroserien.
Zitat: Für mich sticht die 16 ein wenig heraus.
Positiv oder negativ ?
Gruß, Jo
_________________ irgendwas ist ja immer
xs4all @ flickr
تل ښه رڼا
|
|

 |
 |
ergoden
Mr. Green


Geschlecht: Alter: 54
Mitglied seit: 14.06.2005
Beiträge: 29103
Wohnort: Vorwärts nach weit
Kamera: K-1 *ist Ds 645N
Zubehör: Stativ im Keller, Hülsenfrüchte von 15-400mm

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 00:15 • (Kein Titel) |
 |
positiv
_________________ Christian
Es gibt viele komische Dinge auf der Welt. Eines darunter ist die Einbildung des Weißen, er sei weniger wild als die anderen Wilden.
|
|

 |
 |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 00:26 • (Kein Titel) |
 |
Thx !
_________________ irgendwas ist ja immer
xs4all @ flickr
تل ښه رڼا
|
|

 |
 |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 00:35 • (Kein Titel) |
 |
« abacus » hat folgendes geschrieben: Den Charme der Treppe würde ich jedoch durch eine strikte Orthoaufnahme erschließen.
Ich hatte die LX noch mit dabei. Aufmunitioniert mit einem auf 800 ASA gepushten Tri-X. Habe aber nur Freihandaufnahmen mit nem Fuffziger gemacht. Die Zeit war zu knapp für beides mit Stativ. War von kurz nach 12 bis halbvier da. Wenn das Ding nächste Woche noch steht, geh ich da nochmal rein. Diesmal dann nur mit Filmknipse. Orthofilmchen habsch grad nicht da, aber noch den einen oder anderen SCALA im Gefrierfach.
Gruß, Jo
_________________ irgendwas ist ja immer
xs4all @ flickr
تل ښه رڼا
|
|

 |
 |
abacus
VIP


Mitglied seit: 20.11.2005
Beiträge: 17436
Wohnort: Wien
Kamera: C & Co
Zubehör: diverses ...

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 07:16 • (Kein Titel) |
 |
« xs4all » hat folgendes geschrieben: « abacus » hat folgendes geschrieben: Den Charme der Treppe würde ich jedoch durch eine strikte Orthoaufnahme erschließen.
Ich hatte die LX noch mit dabei. Aufmunitioniert mit einem auf 800 ASA gepushten Tri-X. Habe aber nur Freihandaufnahmen mit nem Fuffziger gemacht. Die Zeit war zu knapp für beides mit Stativ. War von kurz nach 12 bis halbvier da. Wenn das Ding nächste Woche noch steht, geh ich da nochmal rein. Diesmal dann nur mit Filmknipse. Orthofilmchen habsch grad nicht da, aber noch den einen oder anderen SCALA im Gefrierfach.
Gruß, Jo
Ortho(gonale) Aufnahmen sind die, die die Wand frontal/planparallel abbil-
den, sozusagen wie ein Plan. Effekte differenzieren sich dann mit der Brenn-
weite, wobei je länger dieses, desto mehr wird es zu einer Wandansicht.
Das kann z.B. bei raumgreifenden Elementen wie den Treppenlauf durchaus
fallweise auch ganz interessant sein, je nach tiefe des Raumes damit zu
agieren.
abacus
|
|

|
 |
aemkes
Lebt hier


Mitglied seit: 08.12.2010
Beiträge: 2591
Wohnort: Ost-Niedersachsen

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 13:30 • (Kein Titel) |
 |
Interessante Einblicke in die Vergangenheit.
Kannst / darfst Du noch etwas mehr zum Gebäude, der Firma, der Geschichte sagen?
Ich finde, das wertet so eine Dokumentation auf.
_________________
Hätt' ich nur ....
|
|

 |
 |
noBBi312
Lebende Forenlegende


Geschlecht: Alter: 69
Mitglied seit: 25.05.2007
Beiträge: 7759
Wohnort: Kölle

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 13:43 • (Kein Titel) |
 |
Sehr feine Serie!
Ruhig mehr davon!
_________________ LG Norbert
|
|

 |
 |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
03. Feb. 2016, 13:46 • (Kein Titel) |
 |
|

 |
 |
xs4all
Lebende Forenlegende


Mitglied seit: 05.02.2012
Beiträge: 7935
Wohnort: südwestfälischer Regenwald
Kamera: Ja, hab ich
Zubehör: zuviel Geraffel

|
Verfasst am:
05. Feb. 2016, 00:36 • (Kein Titel) |
 |
Aus den heiligen Hallen gibt's später noch genug Bilder;
zunächst, wie versprochen, die Treppe hoch
in die Büroetage auf 'ne Tasse Kaffee.
#21
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#22
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#23
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#24
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#25
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#26
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#27
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#28
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#29
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#30
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
.
.
.
Alles klar in der Kaffeeküche. Geschirr ist gespült.
Weiter zur Kasse und zum Scheff geht's dann in der nächsten Folge.
Gruß, Jo
_________________ irgendwas ist ja immer
xs4all @ flickr
تل ښه رڼا
|
|

 |
 |
BerndS67
Lebende Forenlegende


Geschlecht: Alter: 58
Mitglied seit: 14.07.2010
Beiträge: 4259
Wohnort: Düsseldorf-Knittkuhl
Kamera: Pentax MX analog, Fuji X100f und X-E3
Zubehör: Pentax-, Fuji- und Voigtländerglas ;0)

|
Verfasst am:
05. Feb. 2016, 08:49 • (Kein Titel) |
 |
Eine unglaubliche blich schöne Dokumentation dieser abgewickelten Firma. Toll, dass Du diesen unverfälschten und unverwüsteten Zustand noch vorgefunden hast :thumbUP
PS: Mir gefällt Deine Rahmung der Bilder, diese solltest Du aber konsequent bei allen beibehalten, vor allem auch in der Größe.
_________________ Gruss Bernd
http://www.flickr.com/photos/38706183@N06/
|
|

   |
 |
TaxPen
Hörnchenbändiger


Geschlecht: Alter: 60
Mitglied seit: 15.11.2010
Beiträge: 13028
Wohnort: Berlin
Kamera: Pentax, Fuji
Zubehör: Zu viel Krempel

|
Verfasst am:
05. Feb. 2016, 10:06 • (Kein Titel) |
 |
Klasse Doku. Wie an anderer Stelle schon erwähnt wurde, hast Du Glück gehabt, daß noch nichts beschmiert oder durch Vandalismus zerstört worden ist.
Die fotografische Umsetzung (hier und auch bei Deinen einzeln gezeigten Fotos) gefällt mir sehr gut.
Als ich die Tassen in Bild #26 sah, mußte ich schmunzeln. Die stehen bei mir auch noch irgendwo im Schrank .
Gruß,
Volker
_________________ TaxPen @ PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
|