Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514 DigitalFotoNetz.de :: Thema anzeigen - Ein paar Anmerkungen zur K-7
Geschlecht:
Mitglied seit: 23.02.2005
Beiträge: 7659
Wohnort: Bremen
Kamera: K-1, K-5IIs
Zubehör: Photoshop
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 17:16 • Ein paar Anmerkungen zur K-7
Nachdem ich gestern beim Tekade Usertreffen die K-7 ca. 1h probieren konnte, hier meine Anmerkungen.
Verschluss:
Sehr schön leise und schnell. Die 5 fps hauen rein.
Ich persönlich brauchs nicht, aber das ist schon ein deutlicher Fortschritt.
Autofokus:
Deutliche Verbesserung bei bewegten Objekten. Die Kamera kann jetzt tatsächlich bewegten Objekten fokusmäßig folgen, z.B. einem vorbeifahrenden Auto auf der Straße. Da waren alle Bilder scharf.
DA55: Einen deutlich fühlbaren Geschwindigkeitsunterschied konnte ich leider nicht feststellen. Das Objektiv mag geringfügig schneller sein an der K7, aber einen Wow-Effekt hat es nicht ausgelöst. Ich sage, gleich schnell.
M-Objektive an der K-7:
Noch nicht perfekt, aber deutliche Verbesserung gegenüber der K10/K20!
Verzeichnungskorrektur:
An den Rändern wird einiges gerade geschnitten. Das sollte man bedenken, insbesondere beim 100% Sucher. Wenn die Option aktiviert ist, sollte man etwas mehr aufnehmen, besonders wenn starke Verzeichnung vorliegt, wie bei 16mm.
Dauer der Bearbeitung > 10s.
Wirkt nicht aufs RAW. Ob es evtl. in der neuen PPL 4 Version am RAW anwendbar ist, konnte ich nicht testen, da die Software noch nicht vorliegt. Die RAWs ließen sich nicht mit PPL 3.61 öffnen (weder DNG noch PEF), wohl aber mit ACR.
HDR-Funktion:
Geht wirklich nur mit Stativ.
Lifeview:
Gut nutzbar. Wenn man die AF Taste drückt, kann man ein quadratisches Feld (etwa von der Größe des Spotkreises) beliebig auf dem Display verschieben. Dort wird dann der Kontrast-AF gemacht. Ist Face Detection aktiviert und es wird ein Gesicht erkannt, wird ein gelbes Rechteck darum angezeigt und das Gesicht wird auch verfolgt.
Banding ist kein Problem.
Bracketing/Belichtungsreihe:
Bracketing geht mit Kabelauslöser, allerdings nur wie bei der K20, max. 5 Bilder mit bis zu +/-2. Nicht mit +/-5, wie John Carlson es sagte.
Leider jetzt schwerer zugänglich als in der K20.
Durch den schnelleren Verschluss läuft die Reihe jetzt auch deutlich schnelller durch. Somit noch besser aus der Hand machbar!
Dark frame Reduktion ist abschaltbar:
(allerdings nur bis 30 s, darüber, in B, wirds trotzdem gemacht)
INFO:
Viele Parameter kann man jetzt auch im INFO Menü verstellen: INFO Taste drücken, mit dem Vierwegetaster die gewünschte Option wählen und dann mit den Rädern verstellen.
Video:
AF beim Filmen geht nicht und wird auch nicht gehen, laut Herrn Baus.
Ansonsten kenne ich mich mit Video zu wenig aus, als dass ich da irgendwas Sinnvolles sagen könnte.
Für den Hobbyanwender reicht die Qualität mehr als aus.
Ich bin damit sehr zufrieden.
ISO Speed Option:
Sehr cool finde ich die Neuerung beim Auto-ISO die Option slow, mittel und fast.
Dies bestimmt die Zeit, bei der der ISO Sprung erfolgt. Die Zeit ist außerdem brennweitenabhängig.
z.B. ist die Zeit für ein 50 mm Objektiv bei slow 1/50 s und bei fast 1/200 s. Bei 300 mm ist slow 1/200 s und fast 1/800 s. Das ist eine super Funktion und von mir schon lange gewünscht. Ähnliches kenne und schätze ich bei Nikon. Das ist für mich schon fast ein Grund die Kamera zu kaufen.
Das grüne Hilfslicht habe ich getestet.
Das springt wirklich nur in absoluter Dunkelheit an (Hand vors Objektiv halten). Es ist ziemlich schwach. Man sieht es kaum. Reichweite so ca. 2 m. Vielleicht nützlich im schummrigen Partykeller.
Die 1/8000 s ist sehr gut und in heller Umgebung wirklich Gold wert.
EV-Korrektur: Zuerst dachte ich, es sind nur +/-2, da die digitale "Waage" nur +/-2 anzeigt, aber darunter wird in klein noch der Wert angezeigt, der dann bis +/-5 geht.
100% Sucher: Wie andere schon schrieben, da muss man sich dran gewöhnen, dass man die Ränder wirklich sauber setzt, dass auch alles draufkommt.
Ultraschallreinigung: Man hört jetzt beim Einschalten nur noch so ein komisches Quietschen, nicht mehr das Rumpel Rumpel der K10/K20.
Negatives:
Die Gummiklappen fand ich nicht gut. Sie sind nur schwer wieder richtig zuzukriegen. Ich hatte rechts den Drahtauslöser dran und musste danach etwa fünfmal fummeln, bis die Klappe wieder richtig zu war. Ebenso beim Mikrophon.
Auch den Knopf in der Mitte des Modusrades finde ich nicht gut. Das Rad zu verstellen ist jetzt ziemlich fummelig. Man ist leicht geneigt, da Gewalt auszuüben. Ich sehe schon die ersten gebrochenen Schalter.
Das Rauschen der K-7 war schlechter als bei der K20.
Das ist hoffentlich (sehr wahrscheinlich) nicht der finale Stand!
Update: falconeyes Vergleiche mit der finalen Firmware zeigen, dass K7 und K20 gleiches Rauschverhalten zeigen. Das war zu erwarten.
Klemmende Speicherkarten: Es stellte sich heraus, dass auch andere da Probleme hatten, daher schreibe ich es hier noch mal: Es war sehr schwer die Speicherkarte wieder aus dem Schlitz zu bekommen. Sie verhakte sich irgendwo. Das wäre wirklich ein Krampf, wenn das so bleibt. Bensung und ich haben die Karte nur mit viel Mühe wieder rausbekommen! Ich glaube, nach 10-mal Rausziehen ist die Karte dann kaputt.
Das sollte Pentax noch mal genau untersuchen, bevor die Kamera in Produktion geht!
Fazit:
Gute, zeitgemäße Weiterentwicklung der K20.
Allerdings ... ich hatte mehr erwartet.
Ich bleibe bei der K20.
Vielleicht hole ich mir im Ausverkauf sogar noch einen zweiten Body.
Die K7 kaufe ich, wenn überhaupt, erst nächstes Jahr, wenn sie wirklich günstig geworden ist.
Dann wird man auch bzgl. der generellen Zukunft von Pentax etwas klarer sehen.
Ich hoffe auf den Profibody, der endlich mal in wesentlichen Belangen deutlich besser ist als die Konkurrenz. Dafür würde ich dann gerne den Preis bezahlen. Aber es muss eben auch was bringen. Ich brauche das "Wow" Gefühl. _________________ Wieland PENTAX, mysterium quod absconditum fuit ...
Zuletzt bearbeitet von blende8 am 03. Dez. 2009, 21:24, insgesamt 9-mal bearbeitet
Danke für deine Eindrücke.
Freue mich für alle Pentaxuser, dass endlich mal was flottes gebaut wurde.
Aber ehrlich gesagt wurde es höchste Eisenbahn u. was hier vieles an tolles beschrieben wird, haben andere DSLR Hersteller schon viele Jahre Standartmäßig gebaut.
Sicherlich kommen immer wieder neue Funktionen, aber das ist doch wie bei einem Fernseher, vielleicht braucht man davon 30% ?
Filmen geht ohne AF, für mich sowieso kein Thema.
Hoffentlich bekommen die das Rauschen in den Griff, weil eine K20 hat auch sehr schöne Fotos gemacht.
Wäre nur Lobenswert, wenn man unbearb. Fotos mal sehen könnte?
Ach so, dieses Jahr kommt wohl noch ein Objektiv.
Das "Super-Telefoto".
Dafür müsst ihr dann aber richtig Geld zurücklegen.
Ein kleines 400/5.6 wird es leider nicht.
Der Bericht ließt sich doch etwas ernüchternd. Was mal eine ganz angenehme Sicht der Dinge darstellt, nach dem krassen Hype der letzten Wochen.
Bleibt noch abzuwarten wie sich die HighISOs in der finalen FW darstellen.
Wurde auch das DA*50-135 an der K-7 getestet? Wieviel schneller war es, wenn überhaupt?
Ist das Super-telefoto die Reinkarnation des FA*600/4? _________________ Seit 2009 Atomstromfrei!
Mitglied seit: 29.10.2004
Beiträge: 19648
Wohnort: Berlin
Kamera: Pentax K-1 und K 20
Zubehör: Pentax DA 12-24, FA 20–35, FA 24-90, FA 50, FA 12–8000, Tamron AF 70-300 mm
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:05 • (Kein Titel)
Boah ... die lassen Euch da mit 'nem ganzen Sack voll unbezahlter Kameras durch die Gegend hirschen? Das ist ja cool ... _________________ Meine Bücher: Für Kinder und für Erwachsene.
Geschlecht: Alter: 53
Mitglied seit: 04.11.2007
Beiträge: 18598
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:07 • (Kein Titel)
ich denke mal da kommt ein 2,8/300, 4,0/400 oder 500,wer weiss vielleicht gar ein 4,0/600?
mal sehen was pentax sich da hat einfallen lassen _________________ Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
Geschlecht: Alter: 53
Mitglied seit: 04.11.2007
Beiträge: 18598
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:13 • (Kein Titel)
nen 2,8 300 könnte ich mir für nächstes jahr vielleicht vorstellen,dazu schön nen konverter.... _________________ Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
Geschlecht:
Mitglied seit: 23.02.2005
Beiträge: 7659
Wohnort: Bremen
Kamera: K-1, K-5IIs
Zubehör: Photoshop
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:29 • Re: Ein paar Anmerkungen zur K-7
« JimS » hat folgendes geschrieben:
Wurde auch das DA*50-135 an der K-7 getestet? Wieviel schneller war es, wenn überhaupt?
Ich hatte es dran, kann jetzt aber nicht sagen, dass mir was besonderes aufgefallen wäre. Wieviel schneller? Etwas? Gar nicht? Keine Ahnung.
Getestet habe ich nur das DA55, s. Videos oben.
Wirklich auffällig war mir die Verbesserung bei bewegten Objekten.
Das kann die K10/K20 ja gar nicht.
Aber dass DA* Objektive jetzt z.B. doppelt so schnell wären, das kann ich nicht behaupten.
Zitat:
Ist das Super-telefoto die Reinkarnation des FA*600/4?
Nicht ganz. _________________ Wieland PENTAX, mysterium quod absconditum fuit ...
Geschlecht: Alter: 53
Mitglied seit: 04.11.2007
Beiträge: 18598
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:32 • Re: Ein paar Anmerkungen zur K-7
« blende8 » hat folgendes geschrieben:
« JimS » hat folgendes geschrieben:
Wurde auch das DA*50-135 an der K-7 getestet? Wieviel schneller war es, wenn überhaupt?
Ich hatte es dran, kann jetzt aber nicht sagen, dass mir was besonderes aufgefallen wäre. Wieviel schneller? Etwas? Gar nicht? Keine Ahnung.
Getestet habe ich nur das DA55, s. Videos oben.
Wirklich auffällig war mir die Verbesserung bei bewegten Objekten.
Das kann die K10/K20 ja gar nicht.
Aber dass DA* Objektive jetzt z.B. doppelt so schnell wären, das kann ich nicht behaupten.
Zitat:
Ist das Super-telefoto die Reinkarnation des FA*600/4?
Nicht ganz.
4.0/500??? _________________ Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
Geschlecht: Alter: 53
Mitglied seit: 04.11.2007
Beiträge: 18598
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:41 • (Kein Titel)
oh,nen 5,6/500 oder 600 vielleicht???
5,6....wäre mit brauchbarer iso oben rum ja noch vertretbar....bezahlbar.....vielleicht.
wann solls da infos zu geben?
auch zur ifa,wie zur neuen kamera??? _________________ Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
Geschlecht: Alter: 53
Mitglied seit: 04.11.2007
Beiträge: 18598
Verfasst am:
30. Mai. 2009, 19:42 • (Kein Titel)
haste mal die videos aus der eos 500 gesehen??? _________________ Ein Fotografie-Forum ist ein Ort im Internet, an dem Leute die keine Fotos machen, Erfahrungen über Ausrüstung verbreiten, die sie nicht besitzen.
Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Du hier klickst, wird der Button aktiv und Du kannst Deine Empfehlung an Facebook senden.nicht mit Facebook verbunden