Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
DigitalFotoNetz.de :: Thema anzeigen - IR-Fernbedienung Pentax mit PDA
DigitalFotoNetz.de Foren-Übersicht
     DFN  •  Fanshop  •  DFN-Wiki  •  Kalender  •  FAQ  •  Forum  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  

-Anzeige-

 IR-Fernbedienung Pentax mit PDA

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Ameise
Ist häufig hier
Ist häufig hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 24.02.2007
Beiträge: 110


Kamera: K10D


germany.gif
BeitragVerfasst am: 18. März. 2007, 22:34    IR-Fernbedienung Pentax mit PDA  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo Allerseits,

möchte Euch mein kleines PDA-Tool zur Fernsteuerung der Pentax SLR's
mal hier bereitstellen. Läuft auf meinem PDA Acer n35 ohne Probleme.

Verwendung erfolgt natürlich auf eigenes Risiko... Smile

Einige Anregungen habe ich von hier: http://www.codeproject.com/ce/irdamobile.asp sowie hier:
http://sourceforge.net/projects/prcf .

Beste Grüße,

Ameise


Zuletzt bearbeitet von Ameise am 29. März. 2007, 22:10, insgesamt 2-mal bearbeitet

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
eT
Foren-Ehrendoktor
Foren-Ehrendoktor




Mitglied seit: 30.03.2003
Beiträge: 48656





blank.gif
BeitragVerfasst am: 18. März. 2007, 23:45    Re: IR-Fernbedienung Pentax mit PDA  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Ameise » hat folgendes geschrieben:


=> "Error - Invalid Project" Sad

_________________

... 'brauchen' und 'kaufen': nur die letzten 5 Buchstaben sind gleich ... oder so ähnlich

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Ameise
Ist häufig hier
Ist häufig hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 24.02.2007
Beiträge: 110


Kamera: K10D


germany.gif
BeitragVerfasst am: 19. März. 2007, 08:13    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

@eT:
der Punkt am Ende ist mit in den Link gerutscht. Ich hab's mal korrigiert... Wink

Ameise

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Oxygen
VIP
VIP




Mitglied seit: 28.11.2006
Beiträge: 210





blank.gif
BeitragVerfasst am: 19. März. 2007, 17:54    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

16 mal herunter geladen und kein Kommentar?

Ameise, danke für das Programm.
Läßt ja keine Wünsche offen.
Dummerweise funktioniert es bei mir nicht.

Über Com1 versucht das Proggi es, aber die Kam reagiert nicht.
Über die anderen Com stürzt das Proggi ab.
(Kann Port nicht öffnen)

Kannst Du den IR-Port direkt ansprechen?

_________________
Meine Bilder dürfen, ohne meine ausdrückliche Zustimmung, nur hier im Forum (z.B. als Verbesserungsvorschlag) veröffentlicht werden.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Berliner
Ist fast immer hier
Ist fast immer hier




Mitglied seit: 30.09.2004
Beiträge: 555
Wohnort: Berlin

Kamera: *istD
Zubehör: Pentax: M 50/1,7, FA 50/1,4, DA 16-45, DFA 100/2,8, Tamron: 28-300 XR/DI, D-FA 100/2.8, 540FGZ, IR- und Kabelauslöser


germany.gif
BeitragVerfasst am: 19. März. 2007, 19:27    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Geht das Programm nur mit Windows Mobile ab einer bestimmten Version?

Bei mir kommt die Meldung "Pentaxremote konnte nicht gefunden werden" und das, wo ich es ja vom PDA aus gestartet habe. Was braucht man noch?

_________________
Image

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
eT
Foren-Ehrendoktor
Foren-Ehrendoktor




Mitglied seit: 30.03.2003
Beiträge: 48656





blank.gif
BeitragVerfasst am: 19. März. 2007, 20:24    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Ameise » hat folgendes geschrieben:
@eT:
der Punkt am Ende ist mit in den Link gerutscht. Ich hab's mal korrigiert... Wink

I see.

_________________

... 'brauchen' und 'kaufen': nur die letzten 5 Buchstaben sind gleich ... oder so ähnlich

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Photoing
Ist häufig hier
Ist häufig hier



Geschlecht:  Alter: 46
Mitglied seit: 20.12.2006
Beiträge: 164
Wohnort: Göttingen

Kamera: K10D, KoMi A2
Zubehör: DA16-45, FA35/2.0, FA50/1.7, FA100/2.8 Macro, Sigma55-200, Sigma28-200, Soligor 1,7x TC, Metz 54MZ4


germany.gif
BeitragVerfasst am: 19. März. 2007, 21:17    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hi Ameise,
habe es auch gerade mal ausprobiert. Auf meinem ASUS MyPal A636 (Win Mobile 2005) weiß ich zwar (noch) nicht, auf welchem COM-Port IR liegt, aber selbst mit Durchprobieren hat es leider nie geklappt. Beim offensichtlich falschen COM schmiert er mir dann ab...

Ansonsten wäre es wirklich toll! Schlicht und einfach, aber effektiv und eine schöne Funktionserweiterung...
Derweil knipse ich erst einmal mit meiner ALDI-Fernbedienung weiter Wink

Gruß
Mario

_________________
Probieren geht über Studieren... und Fotografieren über Diskutieren Die richtige Mischung macht's eben! - Hier mein sehr gemischtes Webalbum

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Ameise
Ist häufig hier
Ist häufig hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 24.02.2007
Beiträge: 110


Kamera: K10D


germany.gif
BeitragVerfasst am: 20. März. 2007, 21:56    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Hallo Allerseits,

nun geht mein Rechner auch wieder richtig - die BIOS-Batterie war leer...

Nun mal der Reihe nach...:
In meinem Falle läuft das Teil auf Windows Mobile 2003 mit ARM4 Prozessor. Läuft alleine und braucht keine Extra-Bibliotheken oder sonst was.

Gute Kandidaten für IR-Ports sind meist:
COM2: Native IR
COM3: IrCOMM.

Außerdem sollte in den Untiefen des Systems die IR-Verbindung abgeschaltet sein (sonst geht der Port nicht auf).

@Oxygen & @Berliner:
Was für'n System / Prozessor ists genau, auf dem ihr's probiert habt?

@All:
Ansonsten würde ich mich auch über positive Rückmeldungen freuen (am Allerbesten mit Angabe Gerät / Prozessor / OS-Version)... 8)

Ameise

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Oxygen
VIP
VIP




Mitglied seit: 28.11.2006
Beiträge: 210





blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. März. 2007, 00:45    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

@Ameise
Was genau bei mir werkelt? Keine Ahnung.
Diese Infos konnte ich entnehmen:
Pocket PC 2003 V4.20.1081
Intel PXA255

Ich würde Dir gerne weiterhelfen, wenn ich wüßte wie.

Gibt es die Möglichkeit, den IR Port direkt anzusprechen?
Also statt Com1: IRDA: oder so.

Und wo ich die IR-Verbindung abschalten kann? Keine Ahnung.

_________________
Meine Bilder dürfen, ohne meine ausdrückliche Zustimmung, nur hier im Forum (z.B. als Verbesserungsvorschlag) veröffentlicht werden.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
dietmarK
VIP
VIP



Geschlecht:  Alter: 75
Mitglied seit: 01.12.2006
Beiträge: 326
Wohnort: Bottrop

Kamera: istDS, K10, K5, K5II
Zubehör: 18-55WR, 18-135WR, DA* 50-135, DA 10-17, Sigma: 70-200Ex, 24-70EX u. 17-70, Tamron: 10-24


germany.gif
BeitragVerfasst am: 21. März. 2007, 02:17    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

@ ameise:
Besten Dank für das Progi. Es funktioniert!

@ Oxygen:
Habe einen Yakumo Delta-300 mit genau dem gleichen Betriebssystem u. Prozessor. Schalte einfach mal auf COM 4, der funzzt bei mir. Sonst einfach mal alle COM-Ports durchtesten.
Infrarot kannst - glaube ich - nur über den e-Viewer ansprechen, aber auch nur zum empfangen von Fotos. Darüber habe ich schonmal Fotos vom Handy übertragen um sie dann vom PDA auf den PC weiterzuleiten.

Gruss

Dietmar

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Oxygen
VIP
VIP




Mitglied seit: 28.11.2006
Beiträge: 210





blank.gif
BeitragVerfasst am: 21. März. 2007, 17:47    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ok, hab nochmals alles durchgetestet.
Vor jedem Comportwechsel einen Reset ausgeführt.
Nada, niet. Geht nix.

Resultat bei Com
1 2-3 Sek. warten, keine Reaktion.
2 Open IR Port failed
3 ca 20 Sek. warten, Single exposure failed
4 keine Raktion, Schaltfläche kehrt sofort zu Start zurück
5 Open IR Port failed
6 Open IR Port failed
7 Open IR Port failed
8 Open IR Port failed

Die Fernb. Software für Sonygeräte funktioniert.

Shit. Wäre genau das richtige Tool Sad

_________________
Meine Bilder dürfen, ohne meine ausdrückliche Zustimmung, nur hier im Forum (z.B. als Verbesserungsvorschlag) veröffentlicht werden.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Ameise
Ist häufig hier
Ist häufig hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 24.02.2007
Beiträge: 110


Kamera: K10D


germany.gif
BeitragVerfasst am: 21. März. 2007, 21:34    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

@Oxygen:
... wie heißt Dein Gerät genau?

COM 4: ist ein heißer Kandidat... bei Single kommt der Button so ziemlich gleich wieder raus.


Ich vermute mal, daß die Sony-Software irgendwas anders macht. Das kriegen wir aber vielleicht noch raus...

Ameise

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
The_Lion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Alter: 47
Mitglied seit: 18.06.2005
Beiträge: 4757
Wohnort: Travemünde

Kamera: Pentax K10D mit D-BG2, Pentax *ist Ds, Pentax Optio A40, Pentax MZ-50
Zubehör: Pentax: DA 16-45, DA 18-55, F 35-80, FA* 80-200; Sigma 55-200; Tamron 80-210; AF360FGZ, AF540FGZ


france.gif
BeitragVerfasst am: 21. März. 2007, 23:44    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Bei mir ist die Reaktion ähnlich wie bei Oxygen. Wenn ich mich recht erinnere, dann bekam ich die Meldung "Open IR Port failed" aber nur bei den ersten beiden Ports. Bei den anderen Ports war die Reaktion entweder "Single Exposure failed" nach einiger Zeit oder sofortiges Zurückkehren zu Start. Mein PDA ist ein Navman PiN 570 (WM 2003).

LG
The_Lion

_________________
Image

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen    
Oxygen
VIP
VIP




Mitglied seit: 28.11.2006
Beiträge: 210





blank.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 00:00    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

@Ameise
Ist ein Medion MD 41600, Model: MDPPC200

Mehr weiß ich nicht, außer dem was ich oben geschrieben habe.

_________________
Meine Bilder dürfen, ohne meine ausdrückliche Zustimmung, nur hier im Forum (z.B. als Verbesserungsvorschlag) veröffentlicht werden.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
dietmarK
VIP
VIP



Geschlecht:  Alter: 75
Mitglied seit: 01.12.2006
Beiträge: 326
Wohnort: Bottrop

Kamera: istDS, K10, K5, K5II
Zubehör: 18-55WR, 18-135WR, DA* 50-135, DA 10-17, Sigma: 70-200Ex, 24-70EX u. 17-70, Tamron: 10-24


germany.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 01:53    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Oxygen » hat folgendes geschrieben:
@Ameise
Ist ein Medion MD 41600, Model: MDPPC200

Mehr weiß ich nicht, außer dem was ich oben geschrieben habe.


Dein Medion ist ein umgelabelter Yakumo Delta 400 (Hersteller Mitac).

Der Navman von The_Lion sieht auch aus wie ein Yakumo bzw. Mitac, nur mit eingebauter GPS-Antenne

Dietmar

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Oxygen
VIP
VIP




Mitglied seit: 28.11.2006
Beiträge: 210





blank.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 14:41    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Oh, danke. Muss ich mir notieren.

Wieso funktioniert dann das Programm bei Dir und bei mir nicht?

_________________
Meine Bilder dürfen, ohne meine ausdrückliche Zustimmung, nur hier im Forum (z.B. als Verbesserungsvorschlag) veröffentlicht werden.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
dietmarK
VIP
VIP



Geschlecht:  Alter: 75
Mitglied seit: 01.12.2006
Beiträge: 326
Wohnort: Bottrop

Kamera: istDS, K10, K5, K5II
Zubehör: 18-55WR, 18-135WR, DA* 50-135, DA 10-17, Sigma: 70-200Ex, 24-70EX u. 17-70, Tamron: 10-24


germany.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 14:57    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« Oxygen » hat folgendes geschrieben:
Oh, danke. Muss ich mir notieren.

Wieso funktioniert dann das Programm bei Dir und bei mir nicht?


bin leider kein Hellseher Wink , aber könnte es sein, dass z.B. COM4: von einem anderen Programm belegt wird, z.B. von der Navi-Software? Meine GPS-Maus für den Yakumo ist leider defekt, deshalb kann ich da nicht mehr forschen. Hatte gestern mal im Forum von Pocketnavigation.de gesucht, aber auch dort keine gescheite Erklärung gefunden. Versuch aber mal folgendes: unter "Einstellungen - Verbindungen -übertragen" ist evtl. "alle eingehenden Übertragungen" aktiviert. Könnte sein, das der IR-Port dadurch blockiert ist.

Dietmar

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Oxygen
VIP
VIP




Mitglied seit: 28.11.2006
Beiträge: 210





blank.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 15:10    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

« dietmarK » hat folgendes geschrieben:
bin leider kein Hellseher Wink

Schade Wink


Zitat:
aber könnte es sein, dass z.B. COM4: von einem anderen Programm belegt wird, z.B. von der Navi-Software?

Ich habe extra alle Programme beendet.
Aber selbst die andere FB Soft funktioniert wenn das Navi läuft.

Vielleicht fällt ja Ameise eine Lösung ein.

_________________
Meine Bilder dürfen, ohne meine ausdrückliche Zustimmung, nur hier im Forum (z.B. als Verbesserungsvorschlag) veröffentlicht werden.

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
The_Lion
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende



Alter: 47
Mitglied seit: 18.06.2005
Beiträge: 4757
Wohnort: Travemünde

Kamera: Pentax K10D mit D-BG2, Pentax *ist Ds, Pentax Optio A40, Pentax MZ-50
Zubehör: Pentax: DA 16-45, DA 18-55, F 35-80, FA* 80-200; Sigma 55-200; Tamron 80-210; AF360FGZ, AF540FGZ


france.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 17:57    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ich konnte bislang nicht herausfinden, welcher COM-Port für IR ist. Nur von COM8 weiß ich, daß der für GPS ist. Übrigens ist mein PDA baugleich mit dem Acer n35.

LG
The_Lion

_________________
Image

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen    
Ameise
Ist häufig hier
Ist häufig hier



Geschlecht:  
Mitglied seit: 24.02.2007
Beiträge: 110


Kamera: K10D


germany.gif
BeitragVerfasst am: 22. März. 2007, 21:20    (Kein Titel)  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

@Oxygen:
Welchen Port benutzt die Navi-Software? Kannst Du irgendwoher die Datenrate des Ports rauskriegen? Ich vermute, daß der Port zwar "aufgeht", jedoch das Timing nicht exakt genug hinhaut. CE ist leider kein RealTime-OS...

@The_Lion:
probiere bitte mal COM2: oder COM3:. Die eingehenden Verbindungen sollten ausgeschaltet sein.

Edit:
Eine andere Datenrate habe ich probiert, das geht leider nicht...
Nun mache ich den Port explizit nur noch zum Schreiben auf -> v0.4

Ameise


Zuletzt bearbeitet von Ameise am 29. März. 2007, 22:11, insgesamt einmal bearbeitet

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen
-Anzeige-


DigitalFotoNetz-Startseite | Letzte Themen | Forenregeln anzeigen | Online-Fotoalbum | Fanshop | Impressum | Datenschutzerklärung

Monitor bitte kalibrieren.
Bitte die maximale Bildgröße von 800x800 Pixeln beachten!

Alle Cookies, die durch das Forum gesetzt wurden, löschen.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

all-inkl.com webhosting

[ Page generation time: 0.0573s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 44 | GZIP enabled | Debug off ]