Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514

Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
DigitalFotoNetz.de :: Thema anzeigen - Praxistest Pentax Q
DigitalFotoNetz.de Foren-Übersicht
     DFN  •  Fanshop  •  DFN-Wiki  •  Kalender  •  FAQ  •  Forum  •  Suchen  •  Mitgliederliste  •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login  

-Anzeige-

 Praxistest Pentax Q

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
MZ-5
Lebende Forenlegende
Lebende Forenlegende




Mitglied seit: 28.03.2003
Beiträge: 6065
Wohnort: WTal

Kamera: K-5IIs/istDs/Optio330RS (MX/SuperProgram/MZ-5)


blank.gif
BeitragVerfasst am: 13. Nov. 2011, 12:37    Praxistest Pentax Q  Antworten mit Zitat Nach oben Beitrag dem Moderator/Admin melden

Ich hatte das Glück über die Pentax Q Testaktion des DigitalFotoNetz das Pentax Q "Kit" für 5 Tage nutzen zu können.
In dem "Kit" sind neben der Kamera auch 2 Objektive enthalten. Das 01 Standard Prime 1,9/8,5 mm welches "umgerechnet" auf Kleinbild ein 47 mm ergibt und das 02 Standard Zoom 2,8-4,5/5-15 mm welches "umgerechnet" auf Kleinbild ungefähr einem 28-80mm entspricht.
Da ich keine aktuellen Vergleichskameras habe und auch sonst der Meinung bin das "Messwerte" besser und objektiver von den einschlägigen Medien behandelt werden können habe ich mehr einen persönlichen Praxistest gemacht.

Auspacken:
Auch wenn man schon Vergleichsbilder gesehen hat und weiß das es die "Kleinste und leichteste Kamera der Welt mit Wechselobjektiv" sein soll, wundert man sich dann doch wie klein die Kamera wirklich ist! Bei den Objektiven musste ich schon fast an "Puppenhaus" denken, da insbesondere das 01 Standard Prime nicht nur sehr klein, sondern auch sehr leicht ist. Neben den beiden Objektiven gehören noch der Akku samt Ladegerät sowie einen Tragegurt und ein USB-Kabel zur Grundausstattung. Ein AV- oder HDMI-Kabel zur Verbindung mit dem Fernseher liegt nicht bei.

Verarbeitung:
Die Kamera macht auf mich einen sehr soliden Eindruck. Das Gehäuse ist aus Metall und hat eine sehr schöne griffige "Belederung". Die Klappen für Akku und Speicherkarte sind stabil und rasten schön und passgenau ein. Alle Tasten haben einen guten Druckpunkt und die Drehräder lassen sich "samtig" bedienen ohne irgendein Spiel zu haben. Selbst der filigran ausschwenkende Blitz wirkt ausgefahren noch recht stabil. Das 01 Standard Prime wirkt zwar auch recht stabil, aber durch sein geringes Gewicht und der Kunststoffausführung macht es, gerade gegenüber der in diesem Punkt sehr guten Kamera, einen weniger soliden Eindruck. Auch das 02 Standard Zoom kommt in einer Kunststofffassung, wirkt aber durch mehr Glas und Gewicht etwas weniger "plastikhaft".
Beide Objektive zeigen weder beim Fokus- noch beim Zoomring (02 Standard Zoom) Spiel und lassen sich sehr schön bedienen. Ungewohnt ist das der Fokusring keine Anschläge hat sondern sich durchdrehen lässt.

Handling:
Die Kamera liegt mir für die Größe (Kleine) ganz gut in der Hand. Selbst die kleine Griffmulde vermittelt meiner Meinung nach einen deutlich besseren Halt als die "normalen" flach gebauten Kompaktkamera. Durch den großen Monitor liegen die Tasten/Räder aber alle ziemlich weit rechts. Solch kleine Kameras benutze ich gerne für Schnappschüsse auch mal nur Einhändig, dabei lässt sich aber nur der Auslöser gut erreichen. Eingeschränkt konnte ich noch das, für mich durchaus auch wichtigste, hintere Einstellrad bedienen. Alle anderen Aktionen benötigen das Halten der Kamera mit der zweiten Hand. SD-Karte und Akku lassen sich ohne Verrenkungen gut wechseln. Der Akku wird durch eine Rastnase gehalten so das er nicht gleich nach öffnen des Fachs heraus rutschen kann. Viel Platz hat man bei dem Gehäuse ja nicht, aber warum man gerade die Buchsen für HDMI und USB unten herausgeführt hat? Dort wäre meiner Meinung nach Akku oder Speicherkarte besser aufgehoben da man zum deren Wechsel die Kamera in der Hand halten muss.
Die Grundeinstellungen lassen sich über das gute, fast selbsterklärende Menü schnell vornehmen. Die Tastenbelegung/funktionen finde ich gut gelungen. Alle wichtigen Funktionen lassen sich wie bei einer DSLR gewohnt, schnell erreichen. Sehr gut gefallen hat mir die Einstellung über die Info Taste. Die nicht ganz so alltäglichen Funktionen hat man schnell und sehr übersichtlich, über Icons, zur Hand. Die ausgewählte Funktionsgruppe (Icon) kann dann z.B. über das hintere Einstellrad schnell die gewünschte Funktion ausgewählt werden. Auch das Drehrad zur schnellen Auswahl von 4 Spezial/User Funktionen finde ich für den täglichen Gebrauch sehr angenehm. Um die für sich wichtigsten Vorbelegungen heraus zu arbeiten braucht man aber sicherlich etwas mehr Zeit als ein 5 Tage Test.

Praxis:
Also raus mit der Kamera. Das 01 Standard Prime an die Kamera angeschlossen, Speicherkarte rein und Kamera einschalten. Da kein Objektiv ausgefahren werden muss ist die Kamera schnell bereit. Da ich aber die standardmäßige Staubentfernung eingeschaltet gelassen habe benötigt es dann doch etwas bis das erste Foto gemacht werden kann. Der Bildschirm hinterlässt einen guten Eindruck. Mit 3" und 460.000 Pixel stellt er die Szene gut und mit recht natürliche Farben dar. Helligkeit und Farbdarstellung lässt sich dabei im Menü verändern. Über das Menüwahlrad lassen sich die üblichen Programme auswählen. Neben M, Av, Tv, P stehen noch AUTO, SCN, BC und Video zur Verfügung. Da ich kein "Filmer" bin und nur begrenzt Zeit hatte, habe ich die Videofunktion leider nicht getestet. Über SCN (Szene) stehen alle möglichen Vorauswahlen wie Landschaft, Portrait, Nacht etc. zur Verfügung. In der AUTO Stellung versucht die Kamera automatisch eine passende Vorauswahl zu treffen. Einer der Besonderheiten ist sicherlich BC, Bokeh Control.
Bei einem solch kleinen Sensor sind die Freistellungsmöglichkeiten begrenzt. Mit den Wechselobjektiven hat man hier zwar mehr und bessere Möglichkeiten als bei einer Kompaktkamera mit festen Objektiv, aber selbst das 01 Standard Prime mit Blende f1.9 lässt Wünsche diesbezüglich offen. Die Pentax Q versucht hier mit einer Softwarelösung zu trumpfen. Meiner Meinung nach gibt es durchaus Motive die durch diese Softwarelösung eine Aufwertung erfahren. Allerdings ist es den Fotos oft auch eindeutig anzusehen das die Unschärfe nicht durch einen optischen Effekt zu Stande kam. Insgesamt eignen sich Motive, die eine eher weichen Übergang zwischen Vordergrund/Hintergrund und Hauptmotiv haben. Wenn das Hauptmotiv scharfe Abgrenzungen hat dann fällt an den Kanten die "Softwarelösung" doch schnell ins Auge. Aber eine Softwarelösung lässt ja die Möglichkeit offen das noch Verbesserungen in die Pentax Q einfließen können. Man sollte auch erwähnen das der Rechenaufwand für den Bokeh Control recht hoch ist. Im BC Modus vergehen nach der Auslösung einige Sekunden bis die Kamera für das nächste Foto bereit ist.

Ohne BC
Image

Mit BC(Stufe 2)
Image

Mit BC(Stufe 3)
Image

Der AF geht für einen Kontrast-AF recht flott zu Werke, man sollte ihn aber nicht mit dem Phasen-AF einer DSLR vergleichen. Bei wenig Licht schaltet sich ein rotes AF-Hilfslicht ein. Selbst schwache Kontraste wurden erkannt wobei die Geschwindigkeit dann aber deutlich abnahm. Der Tracking-AF gefiel mir auch recht gut. Einer einmal erkannten "Struktur" folgt der AF bei Bewegung von Motiv und/oder Kamera recht gut.

Die Bildqualität finde ich durchaus gut. Wie man sie einordnet hängt davon ab mit welcher Kameraklasse man den Vergleich anstellt. Für eine Kompakte arbeitet die Rauschunterdrückung recht gut und gestattet Fotos auch bei schlechtem Licht. An die Fähigkeiten eines größeren Sensors kommt sie aber nicht heran. Bei ISO 800 sieht man schon deutlich das nachlassenden Auflösungsvermögen. Insgesamt fand ich die Belichtungssicherheit recht gut und speziell mit eingeschaltetem Spitzlicht- und Schattenkorrektur den möglichen Dynamikumfang.
Das 01 Standard Prime bietet auch bei f1.9 eine gute Bildqualität. Zu den Rändern kann man einen leichten Abfall bemerken. Leider zeigen sich bei offener Blende auch deutliche Farbsäume (FADS/PF).
Auch das 02 Standard Zoom zeigt bei der Bildqualität keine besondere schwächen. Als 3xZoom sollte es hier aber auch keine negativen Ausreißer geben.
Auch wenn die Kamera/Objektive eine gute Auflösung zeigen stellt man in der 100% Ansicht schnell fest das man eine Auflösung auf Pixelebene eigentlich nicht erreichen kann. Da fragt man sich schon ob man einen 12MPixel Sensor im 1/2.3“ Format benötigt.

Auch wenn mich der Monitor durch Helligkeit und Darstellung überzeugen konnte muss ich sagen das es, für mich, viele (Licht-)Situationen gab bei der auch dieser Monitor für ein entspanntes Arbeiten nicht ausreichte. Bei Sonneneinstrahlung auf den Monitor oder wenn man gegen die Sonne fotografiert ist es recht schwierig Details auf dem Monitor abzulesen. Ich habe einen Sucher oft schmerzlich vermisst. Den optional erhältliche Sucher konnte ich leider nicht testen.

Fazit:
Insgesamt finde ich die Pentax Q eine rundum gelungene Kamera. Sie macht einen sehr wertigen Eindruck und besitzt eine Menge nützlicher Funktionen, wie z.B so "Kleinigkeiten" wie den weit ausfahrenden Blitz. Sie bietet einen guten AF, eine gute Bildqualität, die erweiterten Möglichkeiten der Wechselobjektive und und und. Aber sie spielt preislich in einer anderen Liga als die "normalen" Kompaktkameras. In den Punkten wie AF, Auflösung, Low ISO kann sie sich aber nicht deutlich von diesen absetzen. Zudem ist sie mit angesetztem Zoom Objektiv durch ihre "Tiefe" nicht mehr so "Taschenfreundlich". Von daher muss ich sagen das die Pentax Q meiner Meinung eine sehr kleine Nische besetzt.
Eine APSC DSLR kann sie für mich nicht ersetzen und für eine „immer dabei“ Kamera ist mir insbesondere das 02 Standard Zoom zu groß.

Noch mal BC (0)
Image
(1)
Image
(2)
Image

01 Standard Prime bei f1.9
Image

Image

01 Standard Prime bei f1.9 (FADS/PF im Gegenlicht)
Image

Mit so etwas hatten meine bisherigen Kompakten eher Schwierigkeiten!
Schwarze Katze mit "Schattenkorrektur" und AutoFokus

einmal mit Blitz
Image
ohne Blitz ISO800
Image

02 Standard Zoom
Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

P.S.
(Bilder anklicken für größere Version)
Ich werde hier noch nach und nach weitere Fotos einfügen.

_________________
Andreas ('66)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt
A.Einstein

Persönliche GalerieBenutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen
-Anzeige-


DigitalFotoNetz-Startseite | Letzte Themen | Forenregeln anzeigen | Online-Fotoalbum | Fanshop | Impressum | Datenschutzerklärung

Monitor bitte kalibrieren.
Bitte die maximale Bildgröße von 800x800 Pixeln beachten!

Alle Cookies, die durch das Forum gesetzt wurden, löschen.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

all-inkl.com webhosting

[ Page generation time: 0.0744s (PHP: 51% - SQL: 49%) | SQL queries: 25 | GZIP enabled | Debug off ]