Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'url' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514
Warning: Illegal string offset 'title' in /www/htdocs/v241758/phpBB2/includes/page_header.php on line 514 DigitalFotoNetz.de :: Thema anzeigen - Sailing to Antarctica
Verfasst am:
01. Dez. 2011, 14:31 • Sailing to Antarctica
2009 bin ich mit dem alten Segelschiff "Bark Europa" von Patagonien in die Antarktis gereist.
Das war bestimmt die schönste Reise in meinem Leben. Die Landschaften in der Antarktis sind
einfach phantastisch und die Tiere kennen keine Scheu vor den Menschen, da sie dort schon
seit vielen Generationen nicht mehr gejagt werden. Die Antarktis ist durch ein internationales
Naturschutzabkommen geschützt.
Die Bark Europa ist ein ehemals deutsches Feuerschiff von der Elbe. Eine holländische Reederei
hat sie übernommen und wieder aufgetakelt - sagt man das so? Auf jeden Fall ist es eine
fantastische Chance sich ein bisschen wie die ersten Entdecke zu fühlen, wenn man die Reise
mit so einem alten Segelschiff macht, kann ich sehr empfehlen.
Ich hab schon mal gleich nach der Rückkehr einen Beitrag dazu gemacht. Aber jetzt bin ich noch
mal durch die ganzen Fotos gegangen um da endlich ein Fotobuch daraus zu machen - Familie
und Freunde wartet da schon drauf. So was braucht halt seine Zeit, das muss reifen
Meine Fotoausrüstung:
Ich hatte mir damals extra für diese Reise das 10-17er fisheye und ein F*300mm gekauft.
Und das war eine super Entscheidung, denn ich hab damit fast alle Fotos gemacht, die ich für gelungen halte.
An Kameras hatte ich eine K10 und K20 dabei. Dazu noch einen extra Akku und eine wasserdichte Tasche.
Das war's - mehr hätte ich nicht gebraucht. Die ganzen Extras, wie Wärmepacks, Regenschutz für die Kamera,
Klarglassfilter zum Schutz der Linsen - hab ich alles dabei gehabt aber nicht gebraucht.
Regen- und winddichte Kleidung braucht man - am Besten ist da ein ordentlicher Segelanzug.
Eine Menge Fleeceklamotten für drunter und dann noch ein Paar gute Wintergummistiefel.
Jetzt aber mal zu den Fotos
#1 an Deck der Bark Europa - da wird richtig ordentlich gesegelt und man kann/sollte auch mithelfen
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#2 die Drake - das Seegebiet zwischen Kap Horn und der Antarktis ist berühmt und berüchtigt für seine Stürme und extreme Wetterverhältnisse
die Wellenberge sind oft höher als das Schiffsdeck, da ist auch so einigen schlecht geworden
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#3 das lokale Empfangskomitee
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#4 was für eine Kulisse - man kann das Schiff im Hitergrund sehen, rechts neben den Pinguinen
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#5 zwischen diesen beiden Inseln sind wir durchgefahren, ziemlich enge Durchfahrt und voller Treibeis
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#6 Paradise Harbour
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#7 die Europa direkt vor einer Gletscherzunge in Paradise Harbour
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#8 ein gigantischer Eisberg, so groß wie eine Insel
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#9 und da fährt man direkt dran vorbei
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#10 the lonesome - pinguine triff man natürlich zu Hauf und in großen Kolonien, aber manche sind eher eigen
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#11 Seeelefanten - meist sind es Weibchen, die ausgewachsenen Männchen sammeln sich wo anders
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#12 Seeleopard - nach den Orkas ist das das zweitgrößte Raubtier in der Antarktis
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
#13 Waalknochen - man darf nichts in der Antarktis lassen aber auch nichts mitnehmen, darum bleiben auch die Hinterlassenschaften der früheren Waalfangstationen alle da liegen.
Zum Größenvergleich hab ich da einen Reisekollegen daneben gestellt (in rotem Segelanzug)
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
# die rostigen Waalfettanks einer alten Fangstation
Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
Alle Fotos hier zu zeigen, das würde bestimmt den Rahmen sprengen. Also wer noch mehr Fotos sehen möchte
der kann sich das gesamte Fotobuch gerne hier online anschauen http://de.blurb.com/bookstore/detail/2731773
Geschlecht:
Mitglied seit: 13.07.2007
Beiträge: 9713
Wohnort: München
Kamera: Pentax K3, K5, Fuji X-10, X-E1 und XPro2
Zubehör: ein paar Gläschen zuviel?
Verfasst am:
01. Dez. 2011, 18:00 • (Kein Titel)
Ganz großes Kino.
In solchen "außerirdischen" Landschaften kann man das Fish auch gut einsetzen.
Zitat:
Der Schriftzug macht leider so viele Bilder richtig kaputt.
Ja, leider scheussliche Untertitel im ganz großen Kino. Die #3 wäre einer meiner Favoriten gewesen, aber so natürlich nicht.
Die Seeelefantinnen in #11 sehen aber wie tot aus, alle liegen auf der Seite ...
Machen die 'ne Rollkur (wenn das noch jemand kennt)?
Die beiden Berge in #5 erinnern mich an die Gegend, wo Shackleton mit vier (?) seiner Männer über den Berggestiegen ist und dann die Küste erreichte, von der aus er Hilfe holte.
Wie hieß die Insel noch? _________________ Gruß
Stefan
"Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst."
Der Schriftzug macht leider so viele Bilder richtig kaputt.
Ich verstehe Jan absolut dass er den Schriftzug einbaut: zu viel wird im Internet bei Bildern 'gewildert' ... da geht's nur mit sichtbarem (!) Hinweis auf den Urheber und Rechteinhaber!
Kauf Dir das Buch dann haste den Schriftzug nicht!
Ich hab' die Bilder bei Jan schon auf dem iMac gesehen - die sind durch und durch klasse! Ich kenne blurb! Photo-Buecher vom User Schleifi: die sind auch gut. Und: Jan's Preis fuer das Buch ist echt guenstig!
disclaimer: natürlich kann man so gute Photos mit einer Pentax, und gar nur einer Pentax K10D/K20D überhaupt nicht machen ... _________________
... 'brauchen' und 'kaufen': nur die letzten 5 Buchstaben sind gleich ... oder so ähnlich
Nachtrag: ich schätze mal daß Jan bei der Finissage seiner Namibia-Ausstellung in Troisdorf bei Bonn [ siehe auch http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=90334 ] ein Exemplar des Buches dabei haben wird ... dann könnt Ihr Euch das mal 'live und in Farbe' anschauen ... und entscheiden wie gut Ihr die Druckqualität findet und ob Ihr vielleicht dann ja gar das ganze Buch haben möchtet. _________________
... 'brauchen' und 'kaufen': nur die letzten 5 Buchstaben sind gleich ... oder so ähnlich
Geschlecht:
Mitglied seit: 03.04.2005
Beiträge: 799
Wohnort: in der Nähe von Zeitz
Kamera: Pentax K1+K3II und Sony TZ58
Zubehör: Pentax DA 15-450mm
Verfasst am:
01. Dez. 2011, 18:38 • (Kein Titel)
tolle Bilder!
So eine Reise in die Antarktis wollte ich schon seit langen machen. Leider will meine Frau bzw. meine Urlaubsfreunde nicht mit in die Kälte.
Sehr sehr schade( zumal, wenn ich die Bilder sehe).
Waldi
Geschlecht: Alter: 63
Mitglied seit: 21.10.2008
Beiträge: 425
Wohnort: Kraichgau
Kamera: kappa cinque due esse ;-)
Zubehör: Asics Gel Flashfire 3 :-D
Verfasst am:
01. Dez. 2011, 19:32 • (Kein Titel)
Die Bilder sind allesamt Klasse!
Ob der Copyright-HW so groß hätte sein müssen, kann man diskutieren (aber verstehen). _________________ Standard heißt es richtig, Sack Zement nochmal: STANDARD!!