Autor |
Nachricht |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 15:28 • Wie versprochen - Sigma 500/4,5 ausgeführt |
 |
|

 |
 |
Rolf
Lebt hier


Mitglied seit: 10.04.2004
Beiträge: 2680

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 15:39 • (Kein Titel) |
 |
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 15:43 • (Kein Titel) |
 |
Zitat: Bei Nr.3 dem Luchs könnte man über den knappen Schnitt bei den Ohren klagen
Da ging nix mit Fusszoomen - er streckte sich gerade und 500 mm sind nun mal 500 mm
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
M.E.C.Hammer
Ist immer hier


Geschlecht: Alter: 42
Mitglied seit: 21.09.2004
Beiträge: 935
Wohnort: Ruhrpott
Kamera: Vorhanden
Zubehör: Dieses und Jenes

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 15:45 • (Kein Titel) |
 |
|

 |
 |
mc5
Eulenspiegel


Mitglied seit: 27.02.2008
Beiträge: 12471
Wohnort: Nymphenburg
Kamera: gehobene halbwertszeit
Zubehör: dazu passend

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 15:52 • (Kein Titel) |
 |
ich nehm die #2 (:
<spass>
jetzt nur noch spiegeln (blick nach rechts), den hintergrund wegstempeln und durch ein gebirge ersetzen - dann ist es perfekt.
</spass>
_________________ http://www.flickr.com/photos/mc5
zeigt mir ein bild das durch einen rahmen gewinnt, und ich zeige euch ein dürftiges bild
bearbeitung meiner fotos bitte nur nach meiner ausdrücklichen zustimmung.
|
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 16:00 • (Kein Titel) |
 |
gespiegelt
- ja hat was
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
Cam und Objektiv habe ich heute erstmals knapp 3 Stunden auf dem Einbein durch den Wald getragen - war recht bequem
Der Unterschied zum "Bigma" ist deutlich sichtbar - zumal man mit dem Objektiv kaum abblenden muss.
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
14. Okt. 2012, 19:59 • (Kein Titel) |
 |
Nachzügler
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
Tilla
Lebende Forenlegende


Geschlecht: Alter: 53
Mitglied seit: 23.04.2007
Beiträge: 6440
Kamera: verschiedene
Zubehör: viel zu viel und doch zu wenig ... aber endlich zwei 300mm 2.8

|
Verfasst am:
15. Okt. 2012, 11:42 • (Kein Titel) |
 |
Eben erst gesehen
kann nur sagen - Glückwunsch zu dieser Traumkombie
...mir hat es das Wolfsportrait angetan
_________________ Liebe Grüße Tilla
Tilla @ PENTAX Photo Gallery
Wer nicht vom Fliegen träumt,
dem wachsen keine Flügel.
|
|

  |
 |
orcajump
Lebt hier


Geschlecht: Alter: 55
Mitglied seit: 29.05.2007
Beiträge: 2571
Wohnort: Stabbestad, Norwegen
Kamera: Pentax K-1, K-3, K-7, K-10D, 645, Z-1P
Zubehör: 2,8/14mm, 4/12-24mm - 4,5-5,6/150-450mm

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 09:41 • (Kein Titel) |
 |
Mir auch - und der dynamische Luchs ist auch sehr schön! Aber die anderen sind auch nicht schlecht... Aber die arme Katz' hat wohl was mit den Augen...
_________________ Gruß orcajump
Für die Bedürfnisse des Menschen bietet die Erde genug - nicht aber für ihre Begierde (Gandhi)
www.naturfoto-wischuf.com
|
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 10:50 • (Kein Titel) |
 |
Zitat: Aber die arme Katz' hat wohl was mit den Augen...
Ja- die Nase tropft auch ganz schlimm - arme Wildkatz....
Ich werde es mal der Tierärztin zusenden.
P.S. Waren ja nur "Probefotos" - ich hatte das lange Rohr ja zum ersten Mal outdoor in Gebrauch - aber die Brennweite und die Lichtstärke lassen Fotos zu, von denen man bisher nur träumen konnte.
Schaun mer mal wie es bei vernüftigem Wetter rüberkommt
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
Zuletzt bearbeitet von JürgenL am 16. Okt. 2012, 13:47, insgesamt einmal bearbeitet
|
|

 |
 |
AsahiUrgestein
Lebt hier

Mitglied seit: 29.12.2009
Beiträge: 3230

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 11:44 • (Kein Titel) |
 |
« JürgenL » hat folgendes geschrieben: P.S. Waren ja nur "Probefotos" - ich hatte das lange Rohr ja zum ersten Mal outdoor in Gebrauch - aber die Brennweite und die Lichtstärke lassen Fotos zu, von denen man bisher nur träumen konnte.
Schaun mer mal wie es bei vernüftigem Wetter rüberkommt
Och, für Probefotos bei unvernünftigem Wetter ja garnicht mal schlecht, um nicht zu sagen, sehr schön.
Und rein von der technischen Seite betrachtet, ist die Schärfe und Auflösung echte Klasse, bspw. das Fell und Auge vom Wolf!
Ich hoffe, die Frage wirkt nicht zu kleinlich:
Kann es sein, daß das Bokeh leicht unruhig ist? Ich meine, besonders im Gras im Vordergrund auf dem ersten Bild vom laufenden Luchs Doppelstrukturen erkennen zu können.
Du hast ja meines Wissens auch das FA* 5,6/400. Wie findest Du beide im Verleich (BQ, Bokeh)?
|
|

|
 |
orcajump
Lebt hier


Geschlecht: Alter: 55
Mitglied seit: 29.05.2007
Beiträge: 2571
Wohnort: Stabbestad, Norwegen
Kamera: Pentax K-1, K-3, K-7, K-10D, 645, Z-1P
Zubehör: 2,8/14mm, 4/12-24mm - 4,5-5,6/150-450mm

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 11:45 • (Kein Titel) |
 |
Mit dem "Bigma" meinst Du das 50-500er? Ist das bei Offenblende so viel schlechter als das 500er?
Ich liebäugele nämlich mit demselben, um mir ab und zu die Schlepperei zu ersparen... Aber vielleicht wäre ja auch das 500er Sigma für mein 600er ne Alternative, das ist ja auch einiges leichter (aber gebraucht sicher schwer zu bekommen). Was wiegt das denn?
_________________ Gruß orcajump
Für die Bedürfnisse des Menschen bietet die Erde genug - nicht aber für ihre Begierde (Gandhi)
www.naturfoto-wischuf.com
|
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 11:53 • (Kein Titel) |
 |
Zitat: Kann es sein, daß das Bokeh leicht unruhig ist?
Hmm,
muss mal schauen.
Die Bilder wurden ja alle durch einen Zaun aufgenommen - lediglich bei den Hirschbilder hatte ich freie Schussbahn.
Bei Gelegenheit werde ich Sigma / Pentax mal gegeneinander antreten lassen ...
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 11:55 • (Kein Titel) |
 |
Zitat: Mit dem "Bigma" meinst Du das 50-500er? Ist das bei Offenblende so viel schlechter als das 500er?
- aber hallo
50-500er bringt richtig gute Leistung ab F 8
- ich war am Sonnatg max bei 5,6 - meist sogar bei Offenblende
Zitat: Was wiegt das denn?
3,2 kg und Konverterbetrieb funktioniert zumindest mit dem 1,4 Kenko MC (an D800)
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
froeschle
Lebende Forenlegende


Geschlecht:
Mitglied seit: 14.03.2007
Beiträge: 6544
Kamera: 645 D/N, K-1, K-3 PSE, K-5 LS, K20D T, K10D GP, *istD, Z-1P, LX, Q etc.
Zubehör: 8-600/1.2

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 15:35 • (Kein Titel) |
 |
|

 |
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
16. Okt. 2012, 15:40 • (Kein Titel) |
 |
|

 |
 |
elfische
Lebende Forenlegende


Geschlecht:
Mitglied seit: 18.06.2007
Beiträge: 4062
Wohnort: NRW
Kamera: discontinued
Zubehör: incomplete

|
Verfasst am:
26. Okt. 2012, 12:52 • (Kein Titel) |
 |
« JürgenL » hat folgendes geschrieben:
3,2 kg und Konverterbetrieb funktioniert zumindest mit dem 1,4 Kenko MC (an D800)
Hast du damit schon Bilder gemacht/gezeigt??
_________________ Ciao
Thomas
|
|

|
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
26. Okt. 2012, 14:11 • (Kein Titel) |
 |
Zitat:
Hast du damit schon Bilder gemacht/gezeigt??
Nein, gezeigt bisher nicht - aber hier sind 2 "Testbilder" vom Sonntag- die Hirsche mit Offenblende
- sieht soo schlecht nicht aus - die Ränder leiden jedoch sichtlich
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
edit : Blätter mit F 8 @ 700 mm nachträglich eingestellt
 Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalgröße zu sehen.
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
elfische
Lebende Forenlegende


Geschlecht:
Mitglied seit: 18.06.2007
Beiträge: 4062
Wohnort: NRW
Kamera: discontinued
Zubehör: incomplete

|
Verfasst am:
29. Okt. 2012, 09:58 • (Kein Titel) |
 |
Sieht doch wirklich nicht schlecht aus, sofern man das bei verkleinerten Bilder beurteilen kann.
Angenehme Unschärfe und das Zentrum wirkt recht scharf. Da das an KB ist , kann man wirklich nicht meckern. Ein Crop aus dem Ersten von der Fellstruktur würde mich interessieren.
Ich war am WE in Lünen beim Naturfotofestival, just um dieses Objektiv man zu testen. Sigma ist ja immer mit einem Stand vertreten. Meine Nachfrage dort war jedoch ernüchternd.
Erst musste er in den Katalog schauen, da er das Objektiv gar nicht kannte, um festzustellen das er es nicht nicht mitgenommen hatte.
Dann sagte er mir, das ich nicht der Erste wäre der danach fragt, ist ja auch ungewöhnlich das auf einem Naturfotofestival, Leute nach langen Festbrennweiten fragen
Und zu Krönung (ich wollte das neue 150er Makro ausprobieren) hat er NUR den Canon Koffer mitgenommen und Nikon zuhause gelassen.
Ist ja zuviel Aufwand zwei Koffer mitzunehmen
Naja sein gesamtes Auftreten sah danach aus, als wenn er die Motivation auch zu Hause vergessen hätte.
_________________ Ciao
Thomas
|
|

|
 |
JürgenL
Lebende Forenlegende


Alter: 64
Mitglied seit: 20.01.2005
Beiträge: 3882
Wohnort: Darmstadt
Kamera: Pentax u. Nikon
Zubehör: Linsen verschiedener Art und Gewicht

|
Verfasst am:
29. Okt. 2012, 10:16 • (Kein Titel) |
 |
Zitat: Dann sagte er mir, das ich nicht der Erste wäre der danach fragt, ist ja auch ungewöhnlich das auf einem Naturfotofestival, Leute nach langen Festbrennweiten fragen
Unglaublich was die so auf Tour schicken
_________________ ------
Gruß
Jürgen
JürgenL´s PENTAX Photo Gallery
|
|

 |
 |
|